Das Wohn- und Pflegezentrum Stockberg in Siebnen hat sich für ein Pionierprojekt zur Verfügung gestellt. Einmal in der Woche kommen Kleinkinder und Bewohner zusammen, um gemeinsam Zeit zu verbringen. «Da treffen verschiedene Welten zusammen, es erfordert von allen eine offene und respektvolle Haltung», so die Erfahrungen der ersten Monate. Die Wangner Generationen-Spielgruppenleiterin Irène Odermatt ist überzeugt, dass die Gruppe Zukunft hat und beiden Seiten wertvolle Erfahrungen ermöglicht. «Nach einer herausfordernden Anfangsphase erleben wir nun eine harmonische Zeit.» Auch Zentrumsleiterin Elsbeth Keller Wetli ist begeistert vom neuen Leben im «Stockberg». «Diese zwei Stunden wirken sich positiv auf das Wohlbefinden unserer Bewohner aus», so ihr Fazit.
Vollständiger Artikel in der Ausgabe vom Freitag, 17. März, zu lesen