Perfektes Berner Spiel mit Kantersieg
Die Young Boys kommen zu einem diskussionslosen Heimsieg. Drei Neuzugänge bringen die Berner beim 6:1 mit den ersten Toren auf Kurs.
Die personellen Veränderungen im Januar haben den Young Boys offensichtlich gut getan. Plötzlich läuft der Ball wieder etwas mehr für die Berner. Es landet ein Schuss auch mal abgefälscht im gegnerischen Netz, wie beim 2:0 von Ryan Raveloson. Da waren keine neun Minuten gespielt und der Schweizer Meister schon gut auf Siegkurs.
Raveloson, der von Auxerre gekommene madagassische Mittelfeldspieler, war einer von drei Neuzugängen in der Startformation von Giorgio Contini – neben Chris Bedia und Christian Fassnacht. Fassnacht hatte für das erste Tor gesorgt. Nur etwas mehr als vier Minuten benötigte der 19-fache Schweizer Nationalspieler bei seiner Rückkehr ins Stadion Wankdorf, um seinen ersten Super-League-Treffer seit April 2023 zu erzielen. Der aus Norwich zurückgekehrte Offensivspieler lenkte einen weiten Einwurf von Lewin Blum ins Tor.
Auf den effizienten Start folgte eine fast durchgehend souveräne Vorstellung mit viel Ballbesitz und gelegentlichen Torchancen. Um die drei Punkte musste YB spätesten nach der Roten Karte von Yverdons Djibril Diop für eine Tätlichkeit kurz vor der Pause nicht mehr ernsthaft bangen. Nur der Anschlusstreffer zum 1:2 in der 64. Minute durch den zur Pause eingewechselten Antonio Marchesano trübte zwischenzeitlich das gute Bild. Die Korrektur war eindrücklich: Innerhalb von einer Viertelstunde erhöhte YB durch Chris Bedia (66.), Joël Monteiro (72.) und Kastriot Imeri (76.) auf 5:1. Den Schlusspunkt setzte Ebrima Colley in der Nachspielzeit, der wie Bedia mit einem Penalty erfolgreich war.
Telegramm und Tabelle:
Young Boys – Yverdon 6:1 (2:0)
24’488 Zuschauer. – SR Turkes. – Tore: 5. Fassnacht (Blum) 1:0. 9. Raveloson (Bedia) 2:0. 64. Marchesano 2:1. 66. Bedia (Penalty) 3:1. 72. Monteiro (Hadjam) 4:1. 76. Imeri (Colley) 5:1. 92. Colley (Penalty) 6:1.
Young Boys: Keller; Blum, Camara, Benito, Hadjam; Virginius (74. Imeri), Raveloson (78. Lauper), Lakomy, Monteiro (78. Tsimba); Fassnacht (82. Chaiwa), Bedia (74. Colley).
Yverdon: Bernardoni; Sauthier, Christian Marques, Diop, Le Pogam (74. Kongsro); Nuñez, Legowski (78. Gnakpa); Aké (46. Tasar), Baradji, Mauro Rodrigues (46. Gunnarsson); Komano (46. Marchesano).
Bemerkungen: 41. Rote Karte gegen Diop (Tätlichkeit). Verwarnungen: 51. Christian Marques, 84. Tasar.
1. Lugano 22/38 (39:32). 2. Basel 21/37 (47:22). 3. Luzern 21/36 (38:31). 4. Servette 22/33 (34:32). 5. Lausanne-Sport 22/32 (36:29). 6. St. Gallen 22/32 (35:29). 7. Young Boys 22/31 (33:31). 8. Zürich 21/30 (26:29). 9. Sion 22/27 (31:32). 10. Grasshoppers 22/21 (21:30). 11. Yverdon 22/21 (20:35). 12. Winterthur 21/14 (18:46).