Deschwanden mit fremdem Material auf Platz 17
Gregor Deschwanden kommt beim ersten von zwei Weltcup-Skispringen in Sapporo auf Platz 17. Die Schweizer müssen mit ausgeliehenem Material antreten.
Deschwanden lieh sich Sprungskis des in etwa gleich grossen und gleich schweren Amerikaners Kevin Bickner aus. Deschwanden schlug Bickner (18.) mit dessen Material immerhin um 2,7 Punkte. Die Schweizer musste mit fremdem Material auskommen, weil es ihre Skis nach Verspätungen auf der Reise von Lake Placid nach Sapporo noch nicht an den japanischen Wintersportort geschafft hatten.
Deschwanden verpasste mit Sprüngen auf 131 und 124,5 m eine 19. Top-10-Platzierung in dieser Saison um 10,7 Punkte. Andererseits ist er in dieser Saison mit dem eigenen Material in Lake Placid (21.) und Willingen (20.) auch schon weniger gut gesprungen als in Sapporo mit dem Material von Bickner. Killian Peier (35.) schaffte die Qualifikation für den zweiten Durchgang nicht.
Der Sieg ging im Heimspringen an den 28-jährigen Ryoyu Kobayashi, der bislang in dieser Saison enttäuschte und sich nie besser als auf Platz 5 klassieren konnte. 19,7 Punkte Vorsprung holte Kobayashi bei seinen Sprüngen auf 137 und 136,5 m heraus. Den letzten Sieg hatte Kobayashi am 12. März 2024 in Trondheim geholt.