Problemloser Heimsieg von Bayern München
Bayern München stellt wieder auf acht Punkte Vorsprung. Der Leader der Bundesliga gewinnt am Sonntag das Heimspiel gegen Eintracht Frankfurt mit 4:0.
Nach den schwachen Vorstellungen in der Meisterschaft gegen den ersten Verfolger Leverkusen und am Dienstag in der Champions League gegen Celtic Glasgow zeigte das Team von Vincent Kompany eine souveräne Leistung. Michael Olise kurz vor der Pause sowie Hiroki Ito, Jamal Musiala und Serge Gnabry in der zweiten Halbzeit sorgten mit ihren Toren für den deutlichen Sieg gegen die drittplatzierten Frankfurter, die auf einen Einsatz von Aurèle Amenda verzichteten.
Einziger Wermutstropfen für den FC Bayern waren die verletzungsbedingten Auswechslungen von Joshua Kimmich und Musiala. In der Tabelle sieht alles nach dem nächsten Meistertitel des FC Bayern aus. Leverkusen liegt acht Punkte zurück, die Eintracht Frankfurt 16 Zähler.
Im Rennen um die Top-4-Plätze erlitten Stuttgart und Leipzig Rückschläge. Die Leipziger kamen gegen Heidenheim nur zu einem 2:2. Immerhin korrigierten die Sachsen den 0:2-Rückstand dank Toren von Lois Openda und Benjamin Sesko. Für Heidenheim war es der erste Punkt nach fünf Niederlagen in Folge.
Die Stuttgarter spielten mit Leonidas Stergiou auswärts gegen Hoffenheim (1:1) ebenfalls unentschieden. Den frühen Führungstreffer der Gäste durch Nick Woltemade glich Hoffenheim eine gute Viertelstunde vor Schluss aus. Luca Jaquez blieb zum vierten Mal seit seinem Wechsel von Luzern zu Stuttgart die gesamte Spielzeit über auf der Ersatzbank. Auch Fabian Rieder kam für die Schwaben am Sonntag nicht zum Einsatz.
Telegramme und Tabelle:
Leipzig – Heidenheim 2:2 (1:2). – Tore: 6. Honsak 0:1. 13. Pieringer (Penalty) 0:2. 45. Openda 1:2. 64. Sesko (Penalty) 2:2.
Bayern München – Eintracht Frankfurt 4:0 (1:0). – 75’000 Zuschauer. – Tore: 45. Olise 1:0. 61. Ito 2:0. 83. Musiala 3:0. 92. Gnabry 4:0. – Bemerkungen: Eintracht Frankfurt ohne Amenda (Ersatz).
Hoffenheim – VfB Stuttgart 1:1 (0:1). – 30’150 Zuschauer. – Tore: 9. Woltemade 0:1. 74. Orban 1:1. – Bemerkungen: VfB Stuttgart mit Stergiou, ohne Jaquez und Rieder (beide Ersatz).
Die weiteren Spiele der 23. Runde. Freitag: SC Freiburg – Werder Bremen 5:0. – Samstag: Wolfsburg – Bochum 1:1. Mainz 05 – St. Pauli 2:0. Borussia Mönchengladbach – Augsburg 0:3. Holstein Kiel – Bayer Leverkusen 0:2. Borussia Dortmund – Union Berlin 6:0.
1. Bayern München 23/58 (69:19). 2. Bayer Leverkusen 23/50 (51:27). 3. Eintracht Frankfurt 23/42 (49:33). 4. SC Freiburg 23/39 (34:36). 5. Mainz 05 23/38 (37:24). 6. RB Leipzig 23/38 (38:31). 7. VfB Stuttgart 23/36 (41:34). 8. Wolfsburg 23/34 (46:37). 9. Borussia Mönchengladbach 23/34 (35:35). 10. Borussia Dortmund 23/32 (43:38). 11. Augsburg 23/31 (27:35). 12. Werder Bremen 23/30 (35:47). 13. Union Berlin 23/24 (21:35). 14. Hoffenheim 23/22 (30:46). 15. St. Pauli 23/21 (18:27). 16. Heidenheim 23/15 (27:47). 17. Bochum 23/15 (22:47). 18. Holstein Kiel 23/13 (34:59).