Langnau bezwingt Kloten erstmals in dieser Saison
Im fünften und bisher wichtigsten Duell in dieser Saison feiern die SCL Tigers gegen Kloten den ersten Sieg. Sie gewinnen das Hinspiel der Play-Ins zu Hause 3:1.
Die Langnauer wendeten zu Beginn des zweiten Drittels innert 49 Sekunden ein 0:1 (9.) in ein 2:1 (24.). Den Ausgleich erzielte Pascal Berger mit seinem dritten Saisontor. Der 35-Jährige beendet am Ende der Saison nach 19 Jahren in der höchsten Schweizer Liga, wovon neun bei den SCL Tigers, seine Karriere. Für das 2:1 zeichnete Topskorer Dario Rohrbach verantwortlich.
Es kam noch besser für die Emmentaler, traf doch Sean Malone im Powerplay mit einem Ablenker noch zum 3:1 (56.). Auch bei diesem Tor hatte Rohrbach den Stock im Spiel. Damit gelangen ihm wie auch dem finnischen Verteidiger Vili Saarijärvi zwei Punkte in dieser Partie.
Kloten startete dominant in die Begegnung und ging in der neunten Minute durch Mischa Ramel verdient in Führung. Dem Treffer war ein Fehler des Langnauer Verteidigers Phil Baltisberger vorausgegangen. Das Schussverhältnis lautete zwischenzeitlich 10:2 zu Gunsten der Gäste (total 34:27). Zwar schien das 1:0 der Klotener nicht unhaltbar zu sein, in der Folge liess sich Tigers-Goalie Luca Boltshauser dann aber nicht mehr bezwingen.
Somit sind die Zürcher Unterländer am Donnerstag gefordert. Der Sieger dieses Duells steht in den Playoff-Viertelfinals, der Verlierer erhält gegen Ambri-Piotta oder die Rapperswil-Jona Lakers eine zweite Chance.
Telegramm:
SCL Tigers – Kloten 3:1 (0:1, 2:0, 1:0)
6000 Zuschauer. – SR Wiegand/Hungerbühler, Obwegeser/Gurtner. – Tore: 9. Ramel (Aberg, Schreiber) 0:1. 23. (22:39) Berger (Zanetti, Julian Schmutz) 1:1. 24. (23:28) Rohrbach (Saarijärvi) 2:1. 56. Malone (Saarijärvi, Rohrbach/Powerplaytor) 3:1. – Strafen: 2mal 2 Minuten gegen SCL Tigers, 1mal 2 Minuten gegen Kloten. – PostFinance-Topskorer: Rohrbach; Ojamäki.
SCL Tigers: Boltshauser; Zanetti, Riikola; Saarijärvi, Baltisberger; Erni, Paschoud; Noah Meier; Rohrbach, Flavio Schmutz, Pesonen; Allenspach, Malone, Mäenalanen; Julian Schmutz, Berger, Saarela; Fahrni, Felcman, Lapinskis; Salzgeber.
Kloten: Waeber; Niku, Profico; Grégoire, Wolf; Sataric, Steve Kellenberger; Sidler; Ojamäki, Morley, Audette; Aberg, Ramel, Schreiber; Simic, Schäppi, Meyer; Derungs, Diem, Weibel; Smirnovs.
Bemerkungen: SCL Tigers ohne Charlin, Petrini (beide verletzt), Dukurs, Jenni, Mathys (alle ) und Kristof (überzähliger Ausländer), Kloten ohne Steiner (verletzt), Aebi, Cuesta Flores, Deussen , Keller (alle ) und Hawryluk (überzähliger Ausländer).