• Wetter
    • Livecam in Freienbach
    • E-Paper
      • Login Höfner-Volksblatt
      • Login March-Anzeiger
      • Abo-Bestellung
      • Abo-Bestellung
      • Bestellung E-Paper für Abonnenten
      • Bestellung E-Paper für Abonnenten
    • Kontakt
    • Wetter
    • Livecam in Freienbach
    • E-Paper
      • Login Höfner-Volksblatt
      • Login March-Anzeiger
      • Abo-Bestellung
      • Abo-Bestellung
      • Bestellung E-Paper für Abonnenten
      • Bestellung E-Paper für Abonnenten
    • Kontakt
  • News
    • Region
    • Regionalsport
    • Aktuelles
    • Wirtschaft
    • Politik
  • E-Paper
  • Abo
    • E-Paper
      • Login March-Anzeiger
      • Login Höfner Volksblatt
      • Abo-Bestellung
      • Abo-Bestellung
      • Bestellung E-Paper für Abonnenten
      • Bestellung E-Paper für Abonnenten
    • Abo-Änderung
    • Abo-Bestellung
    • Abo-Bestellung
    • Geschenk-Abo
    • Zustellprobleme
    • Leser-Werben
  • Inserieren
    • Inserat online aufgeben
    • Tarife
    • Spezialangebote
    • Todesanzeigen
    • Online werben
  • Service
    • Fundgrueb
    • Rendez-vous
    • Archiv
    • Leserreporter
    • Leserbriefe
  • Agenda
  • Über uns
    • 100% made in Ausserschwyz
    • Druckerei
    • Team
    • Karriere und Jobs
    • Kontakt
    • Datenschutzerklärung
  • Login
Logo
Abo
    • News
      • Region
      • Regionalsport
      • Aktuelles
      • Wirtschaft
      • Politik
    • E-Paper
    • Abo
      • E-Paper
        • Login March-Anzeiger
        • Login Höfner Volksblatt
        • Abo-Bestellung
        • Abo-Bestellung
        • Bestellung E-Paper für Abonnenten
        • Bestellung E-Paper für Abonnenten
      • Abo-Änderung
      • Abo-Bestellung
      • Abo-Bestellung
      • Geschenk-Abo
      • Zustellprobleme
      • Leser-Werben
    • Inserieren
      • Inserat online aufgeben
      • Tarife
      • Spezialangebote
      • Todesanzeigen
      • Online werben
    • Service
      • Fundgrueb
      • Rendez-vous
      • Archiv
      • Leserreporter
      • Leserbriefe
    • Agenda
    • Über uns
      • 100% made in Ausserschwyz
      • Druckerei
      • Team
      • Karriere und Jobs
      • Kontakt
      • Datenschutzerklärung
    • Login
    • News
      • Region
      • Regionalsport
      • Aktuelles
      • Wirtschaft
      • Politik
    • E-Paper
    • Abo
      • E-Paper
        • Login March-Anzeiger
        • Login Höfner Volksblatt
        • Abo-Bestellung
        • Abo-Bestellung
        • Bestellung E-Paper für Abonnenten
        • Bestellung E-Paper für Abonnenten
      • Abo-Änderung
      • Abo-Bestellung
      • Abo-Bestellung
      • Geschenk-Abo
      • Zustellprobleme
      • Leser-Werben
    • Inserieren
      • Inserat online aufgeben
      • Tarife
      • Spezialangebote
      • Todesanzeigen
      • Online werben
    • Service
      • Fundgrueb
      • Rendez-vous
      • Archiv
      • Leserreporter
      • Leserbriefe
    • Agenda
    • Über uns
      • 100% made in Ausserschwyz
      • Druckerei
      • Team
      • Karriere und Jobs
      • Kontakt
      • Datenschutzerklärung
    • Login
EM-Silber für Schweizer Team
Sport
May 27, 2025

EM-Silber für Schweizer Team

Die Schweizer Kunstturner schreiben Geschichte. Sie gewinnen an den Europameisterschaften in Leipzig im Teamwettbewerb Silber und sind damit so gut wie noch nie.

Noe Seifert, Luca und Matteo Giubellini, Florian Langenegger und Ian Raubal zeigten in der Qualifikation einen Wettkampf nahe am Optimum. Und da es in Leipzig keinen Teamfinal gibt, wurden die starken Leistungen mit dem zweiten Podestplatz an Europameisterschaften im Teamwettbewerb belohnt. An der Heim-EM 2016 in Bern schaute die Bronzemedaille heraus.

Die Schweizer mussten sich mit 245,727 Punkten einzig dem favorisierten Grossbritannien (247,528) geschlagen geben. Die drittklassierten Italiener, die zum vierten Mal in Folge im Teamwettkampf auf dem EM-Podest standen, distanzierten sie um sagenhafte 2,901 Punkte. Das sagt schon alles aus.

Die Chancen auf weitere Medaillen sind viel versprechend. Seifert qualifizierte sich mit der höchsten Punktzahl (81,898) für den Mehrkampf-Final am Donnerstag, Matteo Giubellini (80,431) mit der vierthöchsten. Diesen trotz Rang 5 nicht erreicht hat Florian Langenegger (80,365), da nur zwei Turner aus der gleichen Nation den Final bestreiten dürfen.

Seifert steht auch noch als Zweiter am Reck im Final. Am Barren erreichte einen solchen Raubal (2.), am Boden kämpfen Luca Morabito (5.) und Luca Giubellini (7.) um eine Medaille. Morabito startete nicht für das Team.

Seifert antwortete, von der Nachrichtenagentur Keystone-SDA danach gefragt, was er zum starken Auftritt sage: «Nicht viel. Es ist mega cool, dass alles geklappt hat. Ich bin einfach zufrieden und gespannt, wie es sein wird, als Favorit in den Final zu gehen.» Seifert hatte sich am 6. Mai am Handgelenk ein Band angerissen und konnte ein paar Tage nur reduziert trainieren, sprich an weniger Geräten. Vielleicht sei er dadurch lockerer gewesen, so Seifert.

Luca Giubellini war nach dem Wettkampf voller Euphorie: «Ich habe es gar noch nicht so richtig realisiert. Es ist der Lohn, dass auf nationaler, aber auch kantonaler Ebene gut gearbeitet wurde.» David Huser, der Chef Spitzensport im Schweizerischen Turnverband, sagte: «Wir wussten, dass 245 Punkte möglich sind und sie haben abgeliefert. Das war einmal mehr sensationell.» Dies umso mehr, als die Schweizer Equipe sehr jung ist. Seifert ist mit Jahrgang 1998 der mit Abstand älteste im Team. Raubal, als zweitältester, weist Jahrgang 2001 aus.

Das offizielle Ziel des Verbandes war eine Top-8-Klassierung im Teamwettbewerb. Warum so bescheiden? «Es war sehr schwierig einzuordnen, was die anderen machen.» Dies deshalb, weil es für den neuen Olympia-Zyklus Anpassungen im Bewertungssystem gab. Fortan können die Ziele höhergesteckt werden.

{"suedostschweiz":"Süd Ost Schweiz Feed"}
E-Paper
e-Paper
Zeitungsarchiv
Facebook
aus der Welt
St. Gallen verstärkt Verteidigung mit dem Deutschen Gaal
Sport
St. Gallen verstärkt Verteidigung mit dem Deutschen Gaal
KEYSTONE/DPA/MARCUS BRANDT 
17. June | 18:11
Die Ostschweizer verpflichten den 24-Jährigen Verteidiger Tom Gaal. Der grossgewachsene Deutsche unterschrieb für zwei Jahre, wie der FCSG b...
Pianist Alfred Brendel im Alter von 94 Jahren gestorben
News
Pianist Alfred Brendel im Alter von 94 Jahren gestorben
Keystone/dpa/sda 
17. June | 18:08
Schweiz und Norwegen wollen gemeinsam CO2-Speicherung vorantreiben
Politik
Schweiz und Norwegen wollen gemeinsam CO2-Speicherung vorantreiben
KEYSTONE/ALESSANDRO DELLA VALLE 
17. June | 18:01
Rund ein Dutzend Unternehmen aus der Schweiz und Norwegen haben in diesem Rahmen Pilotprojekte ins Leben gerufen, wie aus einer gemeinsamen Mitteilung...
Immobilien
Stellen
Events
TRAUERANZEIGEN
Todesanzeigen
TA Rita Zett-Vogt
June 10, 2025
Todesanzeigen
VTA Silvia Gschwend-Hemmi
June 10, 2025
Todesanzeigen
TA Christos Fokàs
June 10, 2025
Todesanzeigen
TA Alex Martin Gürber
June 10, 2025
Todesanzeigen
TA Anna Rüttimann-Bunzenberger
June 10, 2025
Todesanzeigen
VTA Herbert Weindl
June 10, 2025
Todesanzeigen
TA Maria Schnyder-Mächler
June 10, 2025
Todesanzeigen
TA Franzsika Dolder
June 10, 2025
Todesanzeigen
TA Herbert Weindl
June 10, 2025
Todesanzeigen
JG Franz Zehnder
June 10, 2025
Todesanzeigen
DS Martha Giesel-Rauchenstein
June 10, 2025
Todesanzeigen
JG Anton (Toni) Ziltener
June 10, 2025
AMTLICHES
DIVERSES
© Höfner Volksblatt & March-Anzeiger | Theiler Druck AG | AGB
Datenschutzerklärung