• Wetter
    • Livecam in Freienbach
    • E-Paper
      • Login Höfner-Volksblatt
      • Login March-Anzeiger
      • Abo-Bestellung
      • Abo-Bestellung
      • Bestellung E-Paper für Abonnenten
      • Bestellung E-Paper für Abonnenten
    • Kontakt
    • Wetter
    • Livecam in Freienbach
    • E-Paper
      • Login Höfner-Volksblatt
      • Login March-Anzeiger
      • Abo-Bestellung
      • Abo-Bestellung
      • Bestellung E-Paper für Abonnenten
      • Bestellung E-Paper für Abonnenten
    • Kontakt
  • News
    • Region
    • Regionalsport
    • Aktuelles
    • Wirtschaft
    • Politik
  • E-Paper
  • Abo
    • E-Paper
      • Login March-Anzeiger
      • Login Höfner Volksblatt
      • Abo-Bestellung
      • Abo-Bestellung
      • Bestellung E-Paper für Abonnenten
      • Bestellung E-Paper für Abonnenten
    • Abo-Änderung
    • Abo-Bestellung
    • Abo-Bestellung
    • Geschenk-Abo
    • Zustellprobleme
    • Leser-Werben
  • Inserieren
    • Inserat online aufgeben
    • Tarife
    • Spezialangebote
    • Todesanzeigen
    • Online werben
  • Service
    • Fundgrueb
    • Rendez-vous
    • Archiv
    • Leserreporter
    • Leserbriefe
  • Agenda
  • Über uns
    • 100% made in Ausserschwyz
    • Druckerei
    • Team
    • Karriere und Jobs
    • Kontakt
    • Datenschutzerklärung
  • Login
Logo
Abo
    • News
      • Region
      • Regionalsport
      • Aktuelles
      • Wirtschaft
      • Politik
    • E-Paper
    • Abo
      • E-Paper
        • Login March-Anzeiger
        • Login Höfner Volksblatt
        • Abo-Bestellung
        • Abo-Bestellung
        • Bestellung E-Paper für Abonnenten
        • Bestellung E-Paper für Abonnenten
      • Abo-Änderung
      • Abo-Bestellung
      • Abo-Bestellung
      • Geschenk-Abo
      • Zustellprobleme
      • Leser-Werben
    • Inserieren
      • Inserat online aufgeben
      • Tarife
      • Spezialangebote
      • Todesanzeigen
      • Online werben
    • Service
      • Fundgrueb
      • Rendez-vous
      • Archiv
      • Leserreporter
      • Leserbriefe
    • Agenda
    • Über uns
      • 100% made in Ausserschwyz
      • Druckerei
      • Team
      • Karriere und Jobs
      • Kontakt
      • Datenschutzerklärung
    • Login
    • News
      • Region
      • Regionalsport
      • Aktuelles
      • Wirtschaft
      • Politik
    • E-Paper
    • Abo
      • E-Paper
        • Login March-Anzeiger
        • Login Höfner Volksblatt
        • Abo-Bestellung
        • Abo-Bestellung
        • Bestellung E-Paper für Abonnenten
        • Bestellung E-Paper für Abonnenten
      • Abo-Änderung
      • Abo-Bestellung
      • Abo-Bestellung
      • Geschenk-Abo
      • Zustellprobleme
      • Leser-Werben
    • Inserieren
      • Inserat online aufgeben
      • Tarife
      • Spezialangebote
      • Todesanzeigen
      • Online werben
    • Service
      • Fundgrueb
      • Rendez-vous
      • Archiv
      • Leserreporter
      • Leserbriefe
    • Agenda
    • Über uns
      • 100% made in Ausserschwyz
      • Druckerei
      • Team
      • Karriere und Jobs
      • Kontakt
      • Datenschutzerklärung
    • Login
Schweizer Asse starten im Mehrkampf-Mekka Götzis
Sport
May 30, 2025

Schweizer Asse starten im Mehrkampf-Mekka Götzis

Die fünfköpfige Schweizer Delegation beim 50. Mehrkampf-Meeting in Götzis wird von Annik Kälin und Simon Ehammer angeführt. Knapp vier Monate vor der WM in Tokio dürfen keine Wunder erwartet werden.

Die Mehrkampf-Rekorde der beiden sind von unterschiedlicher Qualität. Während Annik Kälin als Olympia-Vierte von Paris mit 6639 Punkten bereits eine Weltklasse-Marke erreicht hat, steht Ehammer immer noch bei mässigen 8468 Zählern, die er anlässlich der EM in München 2022 erreicht hat. Dieser Wert entspricht weder seinem Können noch einer Punktzahl, mit der es auf Weltniveau etwas zu holen gibt.

Seit knapp drei Jahren hat Ehammer keinen Zehnkampf mehr sauber durchgebracht – auch deshalb, weil ihn eine Schulterverletzung gebremst hat. Letztmals versuchte er sich vor zwölf Monaten in Götzis über zehn Disziplinen. Aus Frust über den Wettkampfverlauf im Vorarlberg verzichtete er auf den abschliessenden 1500-m-Lauf.

Um ein ansprechendes Zehnkampf-Resultat von Ehammer zu finden, muss man bis in den Juni 2023 zurückblättern – in Basel erreichte er damals 8436 Punkte. Sofern der 25-Jährige einen Wettkampf ordentlich durchbringt, liegt sein Potenzial um 200 Punkte höher. Und sollte er einen ausserordentlich starken Mehrkampf zeigen, so wie es Annik Kälin in Paris geschafft hat, dann liegt noch viel mehr drin.

Im Gegensatz zum letzten Jahr, als Ehammer vor Götzis mit einer forschen Ansage eine Rekordes aufgewartet hatte («Mindestens 8600 Punkte, nach oben offen»), gibt er sich diesmal zurückhaltender. «Es geht um eine Standort-Bestimmung, nicht zwingend um eine Rekordjagd. Ich will aber performen und zeigen, dass es funktioniert. Wenn der Rekord kommt, nehme ich ihn gerne an», ordnet er gegenüber Keystone-SDA ein.

Zuversicht getankt

In den vergangenen Wochen verzeichnete Ehammer mehrere vielversprechende Wurf-Resultate, am vergangenen Samstag lief er in Horw über die 110 m Hürden in 13,58 Sekunden und sprang hervorragende 8,19 m weit. Das sind Leistungen, die ihm viel Zuversicht verleihen.

Götzis liegt diesmal nicht ideal im Kalender. Der Saisonhöhepunkt mit den Weltmeisterschaften ab Mitte September ist noch in weiter Ferne. Es macht keinen Sinn, schon jetzt in Top-Form zu sein. Und die Hallensaison im vergangenen Winter mit Europa- und Weltmeisterschaften war anstrengend. Annik Kälin und Ehammer waren im März in Rekordlaune und sammelten Medaillen – die Bündnerin als Weitspringerin mit Silber an der Hallen-EM und -WM, der Appenzeller mit EM-Silber als Siebenkämpfer. Zunächst war im April Erholung angesagt.

Auch Annik Kälin setzt sich nicht unter Druck. Die Saison ist extrem lang und im Gegensatz zum Olympia-Jahr 2024, als im Juni in Rom sogar noch eine EM anstand, spielt der aktuelle Formstand eine untergeordnete Rolle. «Ich bin selber gespannt, was derzeit schon kommt», meint die Bündnerin.

{"suedostschweiz":"Süd Ost Schweiz Feed"}
E-Paper
e-Paper
Zeitungsarchiv
Facebook
aus der Welt
Amazon-Chef erwartet Stellenabbau durch Künstliche Intelligenz
Wirtschaft
Amazon-Chef erwartet Stellenabbau durch Künstliche Intelligenz
KEYSTONE/EPA/TANNEN MAURY 
18. June | 3:41
Es sei schwierig vorherzusagen, wie sich die Mitarbeiterzahl am Ende entwickeln werde. Aber «für die nächsten Jahre» sei zu erwa...
Was beim G7-Gipfel erreicht wurde – und was nicht
Politik
Was beim G7-Gipfel erreicht wurde – und was nicht
Keystone/dpa Pool/Michael Kappeler 
18. June | 3:22
«Dieser G7-Gipfel ist weitaus erfolgreicher, als ich es am Anfang gedacht habe», sagte Bundeskanzler Friedrich Merz (CDU) in Kananaskis. E...
Wawrinka verliert erneut in der 1. Runde
Sport
Wawrinka verliert erneut in der 1. Runde
KEYSTONE/EPA/TERESA SUAREZ 
17. June | 23:08
Der im ATP-Ranking auf Platz 155 geführte Waadtländer unterlag beim Challenger-Turnier im italienischen Sassuolo in der 1. Runde dem Schwede...
Immobilien
Stellen
Events
TRAUERANZEIGEN
Todesanzeigen
TA Heinz Tschudin
June 17, 2025
Todesanzeigen
TA Regula Verena Heim
June 17, 2025
Todesanzeigen
TA Elisabeth Heimgartner
June 17, 2025
Todesanzeigen
TA Paul Eggler-Meier
June 17, 2025
Todesanzeigen
DS Karl Suter-Bachmann
June 17, 2025
Todesanzeigen
VTA Paul Eggler
June 17, 2025
Todesanzeigen
TA Josef Bühler
June 17, 2025
Todesanzeigen
DS Elisabeth Stählin
June 17, 2025
Todesanzeigen
TA Alice Fleischmann
June 17, 2025
Todesanzeigen
TA Elfriede Landolt-Marty
June 17, 2025
AMTLICHES
DIVERSES
© Höfner Volksblatt & March-Anzeiger | Theiler Druck AG | AGB
Datenschutzerklärung