• Wetter
    • Livecam in Freienbach
    • E-Paper
      • Login Höfner-Volksblatt
      • Login March-Anzeiger
      • Abo-Bestellung
      • Abo-Bestellung
      • Bestellung E-Paper für Abonnenten
      • Bestellung E-Paper für Abonnenten
    • Kontakt
    • Wetter
    • Livecam in Freienbach
    • E-Paper
      • Login Höfner-Volksblatt
      • Login March-Anzeiger
      • Abo-Bestellung
      • Abo-Bestellung
      • Bestellung E-Paper für Abonnenten
      • Bestellung E-Paper für Abonnenten
    • Kontakt
  • News
    • Region
    • Regionalsport
    • Aktuelles
    • Wirtschaft
    • Politik
  • E-Paper
  • Abo
    • E-Paper
      • Login March-Anzeiger
      • Login Höfner Volksblatt
      • Abo-Bestellung
      • Abo-Bestellung
      • Bestellung E-Paper für Abonnenten
      • Bestellung E-Paper für Abonnenten
    • Abo-Änderung
    • Abo-Bestellung
    • Abo-Bestellung
    • Geschenk-Abo
    • Zustellprobleme
    • Leser-Werben
  • Inserieren
    • Inserat online aufgeben
    • Tarife
    • Spezialangebote
    • Todesanzeigen
    • Online werben
  • Service
    • Fundgrueb
    • Rendez-vous
    • Archiv
    • Leserreporter
    • Leserbriefe
  • Agenda
  • Über uns
    • 100% made in Ausserschwyz
    • Druckerei
    • Team
    • Karriere und Jobs
    • Kontakt
    • Datenschutzerklärung
  • Login
Logo
Abo
    • News
      • Region
      • Regionalsport
      • Aktuelles
      • Wirtschaft
      • Politik
    • E-Paper
    • Abo
      • E-Paper
        • Login March-Anzeiger
        • Login Höfner Volksblatt
        • Abo-Bestellung
        • Abo-Bestellung
        • Bestellung E-Paper für Abonnenten
        • Bestellung E-Paper für Abonnenten
      • Abo-Änderung
      • Abo-Bestellung
      • Abo-Bestellung
      • Geschenk-Abo
      • Zustellprobleme
      • Leser-Werben
    • Inserieren
      • Inserat online aufgeben
      • Tarife
      • Spezialangebote
      • Todesanzeigen
      • Online werben
    • Service
      • Fundgrueb
      • Rendez-vous
      • Archiv
      • Leserreporter
      • Leserbriefe
    • Agenda
    • Über uns
      • 100% made in Ausserschwyz
      • Druckerei
      • Team
      • Karriere und Jobs
      • Kontakt
      • Datenschutzerklärung
    • Login
    • News
      • Region
      • Regionalsport
      • Aktuelles
      • Wirtschaft
      • Politik
    • E-Paper
    • Abo
      • E-Paper
        • Login March-Anzeiger
        • Login Höfner Volksblatt
        • Abo-Bestellung
        • Abo-Bestellung
        • Bestellung E-Paper für Abonnenten
        • Bestellung E-Paper für Abonnenten
      • Abo-Änderung
      • Abo-Bestellung
      • Abo-Bestellung
      • Geschenk-Abo
      • Zustellprobleme
      • Leser-Werben
    • Inserieren
      • Inserat online aufgeben
      • Tarife
      • Spezialangebote
      • Todesanzeigen
      • Online werben
    • Service
      • Fundgrueb
      • Rendez-vous
      • Archiv
      • Leserreporter
      • Leserbriefe
    • Agenda
    • Über uns
      • 100% made in Ausserschwyz
      • Druckerei
      • Team
      • Karriere und Jobs
      • Kontakt
      • Datenschutzerklärung
    • Login
98 Millionen Tonnen CO2 pro Jahr verursacht Bitcoin
Wirtschaft
May 31, 2025

98 Millionen Tonnen CO2 pro Jahr verursacht Bitcoin

Das Bitcoin-Netzwerk hat derzeit einen mehr als doppelt so grossen CO2-Fussabdruck wie die Schweiz. Dies zeigen Zahlen des Krypto-Portals Digiconomist.

Auf das Jahr gerechnet, verursacht das Netzwerk der populären Kryptowährung derzeit 98 Millionen Tonnen CO2. Zum Vergleich: Die Treibhausgasemissionen der Schweiz beliefen sich zuletzt auf jährlich rund 41 Millionen Tonnen.

Eine einzelne Bitcoin-Transaktion verursacht laut dem Portal aktuell so viel CO2 wie das Schauen von rund 105’000 Stunden Youtube-Videos – oder die Abwicklung von 1,4 Millionen Visa-Transaktionen.

Das Bitcoin-Netzwerk basiert auf der sogenannten Blockchain-Technologie. Die Herausforderung ist, Transaktionen auf der Blockchain fälschungssicher zu validieren.

Bislang wird bei diesen Systemen das Verfahren «Proof of Work» angewendet. Dabei müssen komplizierte kryptografische Rätsel gelöst werden wodurch schlussendlich Bitcoins generiert werden. Dieser Vorgang wird auch «Mining» genannt.

Beim «Mining» konkurrieren viele Akteure untereinander, aber nur einer kommt letztlich zum Zug. Das verbraucht viel Strom. Oft stammt dieser aus fossilen Quellen, was zu einem hohen CO2-Ausstoss führt.

{"suedostschweiz":"Süd Ost Schweiz Feed"}
E-Paper
e-Paper
Zeitungsarchiv
Facebook
aus der Welt
Erster Hitzetag in der Schweiz mit mehr als 30 Grad
News
Erster Hitzetag in der Schweiz mit mehr als 30 Grad
KEYSTONE/GEORGIOS KEFALAS 
31. May | 20:05
Unter anderem stieg das Quecksilber in Visp auf 31,3 Grad und in Basel Binningen auf 30,9 Grad, wie Meteoschweiz, das Bundesamt für Meteorologie ...
Internationales Auschwitz Komitee hat neue Präsidentin
Politik
Internationales Auschwitz Komitee hat neue Präsidentin
KEYSTONE/DPA/FEDERICO GAMBARINI 
31. May | 19:58
Umlauf ist nach Angaben des Komitees eine der jüngsten Überlebenden des NS-Vernichtungslagers Auschwitz. 1942 in einem slowakischen Arbeitsl...
Ehammer mit Jahresweltbestleistung und persönlicher Bestzeit
Sport
Ehammer mit Jahresweltbestleistung und persönlicher Bestzeit
KEYSTONE/GIAN EHRENZELLER 
31. May | 19:50
Mit 8,34 m egalisierte Ehammer die Saisonbestmarke der Weitspringer und lief zum Abschluss des Tages die Bahnrunde in 47,18 Sekunden, 9 Hundertstel sc...
Immobilien
Stellen
Events
TRAUERANZEIGEN
Todesanzeigen
TA Margrit Schmid-Stucki
May 27, 2025
Todesanzeigen
JG Werner Hegner
May 27, 2025
Todesanzeigen
DS Ernst Bolli
May 27, 2025
Todesanzeigen
TA Marie Föllmi-Mächler
May 27, 2025
Todesanzeigen
TA Peter Good-Roth
May 27, 2025
Todesanzeigen
DS Rosmarie Mächler
May 27, 2025
AMTLICHES
DIVERSES
© Höfner Volksblatt & March-Anzeiger | Theiler Druck AG | AGB
Datenschutzerklärung