• Wetter
    • Livecam in Freienbach
    • E-Paper
      • Login Höfner-Volksblatt
      • Login March-Anzeiger
      • Abo-Bestellung
      • Abo-Bestellung
      • Bestellung E-Paper für Abonnenten
      • Bestellung E-Paper für Abonnenten
    • Kontakt
    • Wetter
    • Livecam in Freienbach
    • E-Paper
      • Login Höfner-Volksblatt
      • Login March-Anzeiger
      • Abo-Bestellung
      • Abo-Bestellung
      • Bestellung E-Paper für Abonnenten
      • Bestellung E-Paper für Abonnenten
    • Kontakt
  • News
    • Region
    • Regionalsport
    • Aktuelles
    • Wirtschaft
    • Politik
  • E-Paper
  • Abo
    • E-Paper
      • Login March-Anzeiger
      • Login Höfner Volksblatt
      • Abo-Bestellung
      • Abo-Bestellung
      • Bestellung E-Paper für Abonnenten
      • Bestellung E-Paper für Abonnenten
    • Abo-Änderung
    • Abo-Bestellung
    • Abo-Bestellung
    • Geschenk-Abo
    • Zustellprobleme
    • Leser-Werben
  • Inserieren
    • Inserat online aufgeben
    • Tarife
    • Spezialangebote
    • Todesanzeigen
    • Online werben
  • Service
    • Fundgrueb
    • Rendez-vous
    • Archiv
    • Leserreporter
    • Leserbriefe
  • Agenda
  • Über uns
    • 100% made in Ausserschwyz
    • Druckerei
    • Team
    • Karriere und Jobs
    • Kontakt
    • Datenschutzerklärung
  • Login
Logo
Abo
    • News
      • Region
      • Regionalsport
      • Aktuelles
      • Wirtschaft
      • Politik
    • E-Paper
    • Abo
      • E-Paper
        • Login March-Anzeiger
        • Login Höfner Volksblatt
        • Abo-Bestellung
        • Abo-Bestellung
        • Bestellung E-Paper für Abonnenten
        • Bestellung E-Paper für Abonnenten
      • Abo-Änderung
      • Abo-Bestellung
      • Abo-Bestellung
      • Geschenk-Abo
      • Zustellprobleme
      • Leser-Werben
    • Inserieren
      • Inserat online aufgeben
      • Tarife
      • Spezialangebote
      • Todesanzeigen
      • Online werben
    • Service
      • Fundgrueb
      • Rendez-vous
      • Archiv
      • Leserreporter
      • Leserbriefe
    • Agenda
    • Über uns
      • 100% made in Ausserschwyz
      • Druckerei
      • Team
      • Karriere und Jobs
      • Kontakt
      • Datenschutzerklärung
    • Login
    • News
      • Region
      • Regionalsport
      • Aktuelles
      • Wirtschaft
      • Politik
    • E-Paper
    • Abo
      • E-Paper
        • Login March-Anzeiger
        • Login Höfner Volksblatt
        • Abo-Bestellung
        • Abo-Bestellung
        • Bestellung E-Paper für Abonnenten
        • Bestellung E-Paper für Abonnenten
      • Abo-Änderung
      • Abo-Bestellung
      • Abo-Bestellung
      • Geschenk-Abo
      • Zustellprobleme
      • Leser-Werben
    • Inserieren
      • Inserat online aufgeben
      • Tarife
      • Spezialangebote
      • Todesanzeigen
      • Online werben
    • Service
      • Fundgrueb
      • Rendez-vous
      • Archiv
      • Leserreporter
      • Leserbriefe
    • Agenda
    • Über uns
      • 100% made in Ausserschwyz
      • Druckerei
      • Team
      • Karriere und Jobs
      • Kontakt
      • Datenschutzerklärung
    • Login
In der Doku «Dom» suchen junge russische Regimegegner eine Heimat
News
June 1, 2025

In der Doku «Dom» suchen junge russische Regimegegner eine Heimat

Der stille und dennoch heftige Dokumentarfilm «Dom» kommt in die Deutschschweizer Kinos. Er porträtiert eine Gruppe junger Menschen, die wegen der Repression in Russland das Land verlassen mussten.

In einem Haus in der georgischen Hauptstadt Tiflis sitzt eine Gruppe junger Menschen vor dem Fernseher. Sie wissen nicht so recht, ob sie lachen oder weinen sollen. Obwohl sie das Regime Russlands, wo sie herkommen, gut kennen, ist es für sie dennoch absurd, wie der Angriffskrieg gegen die Ukraine im russischen Fernsehen begründet wird.

In dem Haus haben sie Unterschlupf gefunden: Aktivistinnen, Journalisten, Blogger, Nawalny-Anhänger. Sie sahen sich durch die Repression in Russland dazu gezwungen wegzugehen. Nun sitzen sie in diesem kahl eingerichteten Haus, teilen sich Zimmer und diskutieren über den Krieg und die Gefahren, die sie ihrer kritischen Haltung wegen befürchten. So können einige von ihnen nicht einmal richtig arbeiten. Dennoch sitzen sie die meiste Zeit vor ihren Laptops und schreiben. Oder sie telefonieren mit Bekannten, um deren Sicherheit sie sich sorgen.

Zurückhaltende Herangehensweise

Der Film «Dom» von Svetlana Rodina und Laurent Stoop begleitet die Protagonisten in dieser improvisierten Unterkunft, mal gemeinsam als Gruppe, mal einzeln. Rodina und Stoop tun dies auf eine zurückhaltende Art, und so geben sie den Raum ganz ihren Figuren. «Ich kann mir nicht einmal eine Katze kaufen. Was geschieht mit ihr, wenn ich ins Gefängnis muss?», fragt ein Protagonist seinen Zimmergenossen.

Rodina und Stoop schrieben gemeinsam das Buch und führten Regie. Erfolg brachte ihnen bereits der mehrfach ausgezeichnete Film «Ostrov. Die verlorene Insel» (2021) ein. Die Drehbuchautorin und Regisseurin ist ehemalige Chefredakteurin der Dokumentarfilmabteilung einer der grössten Produktionsfirmen Russlands. Der in Lausanne geborene Stoop verantwortet für «Dom» auch die Kamera.

«Ihr seid nicht willkommen»

Diese Kamera hat viele kalte Bilder eingefangen, die indes nicht kaltlassen. So kann auch beim gemeinsamen, eigentlich fröhlichen Geburtstagsfest für einen Mitbewohner die bedrückte Stimmung nicht geleugnet werden. Dann ist die Kamera auch mal schlicht auf die vielen Schuhe im Eingang gerichtet. Oder das Bild zeigt ein Graffiti auf der Strasse: «Russians, you are not welcome in Georgia!» – zu Deutsch: «Russen, ihr seid in Georgien nicht willkommen!»

Und so stellt der Film, der ab Donnerstag im Kino läuft, hochpolitische Fragen. Diese beziehen sich nicht nur auf Georgien und Russland, sondern sie sind auf den ganzen Westen ausdehnbar. Etwa: Kann man nicht erst dann von Friedenspolitik sprechen, wenn auch Kriegsgegnerinnen und -gegner aus Russland aufgenommen werden?

Die Protagonisten, die «digitalen Dissidenten», wie sie die Filmemacher nennen, sind nicht nur im Netz aktiv. Im Exil nehmen sie an Protestaktionen gegen Putins Krieg teil. Dann kehren sie zurück in ihre Unterkunft, hoffen auf ein Ende des Kriegs und sehen sich mit der Frage konfrontiert, wo sie eigentlich noch zu Hause sind.

{"suedostschweiz":"Süd Ost Schweiz Feed"}
E-Paper
e-Paper
Zeitungsarchiv
Facebook
aus der Welt
Aargauer Parlament spricht sich für schnellen AKW-Bau aus
Politik
Aargauer Parlament spricht sich für schnellen AKW-Bau aus
KEYSTONE/GAETAN BALLY 
3. June | 12:23
Der Regierungsrat soll alles vorbereiten und unternehmen, damit im Kanton Aargau möglichst rasch mindestens ein weiteres Atomkraftwerk in Betrieb...
Rapper Drake gibt ein Konzert in Zürich
News
Rapper Drake gibt ein Konzert in Zürich
Keystone/Invision/CHARLES SYKES 
3. June | 12:19
Rapper Drake will nach sechs Jahren im Sommer erstmals wieder in Europa auf Tour gehen - inklusive einem Auftritt in Zürich. Das Konzert steht am...
Stürmer Douay zurück zum Lausanne HC
Sport
Stürmer Douay zurück zum Lausanne HC
KEYSTONE/GIAN EHRENZELLER 
3. June | 12:18
Der bei Genève-Servette ausgebildete Douay spielte schon ab der Saison 2020/21 während gut zwei Jahren bei den Waadtländerin. In den ...
Immobilien
Stellen
Events
TRAUERANZEIGEN
Todesanzeigen
TA Margrit Schmid-Stucki
May 27, 2025
Todesanzeigen
JG Werner Hegner
May 27, 2025
Todesanzeigen
DS Ernst Bolli
May 27, 2025
Todesanzeigen
TA Marie Föllmi-Mächler
May 27, 2025
Todesanzeigen
TA Peter Good-Roth
May 27, 2025
Todesanzeigen
DS Rosmarie Mächler
May 27, 2025
AMTLICHES
DIVERSES
© Höfner Volksblatt & March-Anzeiger | Theiler Druck AG | AGB
Datenschutzerklärung