• Wetter
    • Livecam in Freienbach
    • E-Paper
      • Login Höfner-Volksblatt
      • Login March-Anzeiger
      • Abo-Bestellung
      • Abo-Bestellung
      • Bestellung E-Paper für Abonnenten
      • Bestellung E-Paper für Abonnenten
    • Kontakt
    • Wetter
    • Livecam in Freienbach
    • E-Paper
      • Login Höfner-Volksblatt
      • Login March-Anzeiger
      • Abo-Bestellung
      • Abo-Bestellung
      • Bestellung E-Paper für Abonnenten
      • Bestellung E-Paper für Abonnenten
    • Kontakt
  • News
    • Region
    • Regionalsport
    • Aktuelles
    • Wirtschaft
    • Politik
  • E-Paper
  • Abo
    • E-Paper
      • Login March-Anzeiger
      • Login Höfner Volksblatt
      • Abo-Bestellung
      • Abo-Bestellung
      • Bestellung E-Paper für Abonnenten
      • Bestellung E-Paper für Abonnenten
    • Abo-Änderung
    • Abo-Bestellung
    • Abo-Bestellung
    • Geschenk-Abo
    • Zustellprobleme
    • Leser-Werben
  • Inserieren
    • Inserat online aufgeben
    • Tarife
    • Spezialangebote
    • Todesanzeigen
    • Online werben
  • Service
    • Fundgrueb
    • Rendez-vous
    • Archiv
    • Leserreporter
    • Leserbriefe
  • Agenda
  • Über uns
    • 100% made in Ausserschwyz
    • Druckerei
    • Team
    • Karriere und Jobs
    • Kontakt
    • Datenschutzerklärung
  • Login
Logo
Abo
    • News
      • Region
      • Regionalsport
      • Aktuelles
      • Wirtschaft
      • Politik
    • E-Paper
    • Abo
      • E-Paper
        • Login March-Anzeiger
        • Login Höfner Volksblatt
        • Abo-Bestellung
        • Abo-Bestellung
        • Bestellung E-Paper für Abonnenten
        • Bestellung E-Paper für Abonnenten
      • Abo-Änderung
      • Abo-Bestellung
      • Abo-Bestellung
      • Geschenk-Abo
      • Zustellprobleme
      • Leser-Werben
    • Inserieren
      • Inserat online aufgeben
      • Tarife
      • Spezialangebote
      • Todesanzeigen
      • Online werben
    • Service
      • Fundgrueb
      • Rendez-vous
      • Archiv
      • Leserreporter
      • Leserbriefe
    • Agenda
    • Über uns
      • 100% made in Ausserschwyz
      • Druckerei
      • Team
      • Karriere und Jobs
      • Kontakt
      • Datenschutzerklärung
    • Login
    • News
      • Region
      • Regionalsport
      • Aktuelles
      • Wirtschaft
      • Politik
    • E-Paper
    • Abo
      • E-Paper
        • Login March-Anzeiger
        • Login Höfner Volksblatt
        • Abo-Bestellung
        • Abo-Bestellung
        • Bestellung E-Paper für Abonnenten
        • Bestellung E-Paper für Abonnenten
      • Abo-Änderung
      • Abo-Bestellung
      • Abo-Bestellung
      • Geschenk-Abo
      • Zustellprobleme
      • Leser-Werben
    • Inserieren
      • Inserat online aufgeben
      • Tarife
      • Spezialangebote
      • Todesanzeigen
      • Online werben
    • Service
      • Fundgrueb
      • Rendez-vous
      • Archiv
      • Leserreporter
      • Leserbriefe
    • Agenda
    • Über uns
      • 100% made in Ausserschwyz
      • Druckerei
      • Team
      • Karriere und Jobs
      • Kontakt
      • Datenschutzerklärung
    • Login
VBS leitet Administrativuntersuchung zu NDB-Russland-Kontakten ein
Politik
June 4, 2025

VBS leitet Administrativuntersuchung zu NDB-Russland-Kontakten ein

Bundesrat Martin Pfister hat eine Administrativuntersuchung eingeleitet zur angeblichen Weitergabe sensibler Informationen aus der Cyber-Abteilung des Nachrichtendienstes des Bundes an Russland. Diese geschah laut einer SRF-Recherche zwischen 2015 und 2020.

Schweizer Radio und Fernsehen SRF stützt sich in seiner Recherche vom Mittwoch nach eigenen Angaben auf einen Geheimbericht des Nachrichtendienstes des Bundes (NDB). Dort soll von illegaler Datenweitergabe durch den NDB über die russische Cybersicherheitsfirma Kaspersky an russische Geheimdienste die Rede sein, darunter der Militärgeheimdienst GRU. Befreundete Geheimdienste sollen den Schweizer Nachrichtendienst gewarnt haben.

Kaspersky wurde schon verschiedentlich eine Zusammenarbeit mit dem Kreml in Moskau und dessen Geheimdiensten nachgesagt. Das Unternehmen, mit dem der NDB zusammenarbeitete, wird daher in etlichen Ländern auf Regierungsebene seit Jahren gemieden.

Kaspersky leugnet Zusammenarbeit mit Kreml

In einer Stellungnahme vom Mittwoch weist Kaspersky allerdings den Verdacht auf «unangemessene Beziehungen oder Verbindungen zu Behörden» zurück. Kaspersky unterliege nicht dem russischen System von Ermittlungsmassnahmen oder ähnlichen Gesetzen, hiess es. Und Kaspersky sei nicht verpflichtet, der russischen Regierung Informationen zur Verfügung zu stellen.

Für Verteidigungsminister Pfister sei ein funktionierender Nachrichtendienst von zentraler Bedeutung für den Schutz und die Sicherheit der Schweiz, «gerade in der aktuellen, von Unsicherheit geprägten Weltlage», heisst es vom Eidgenössischen Departement für Verteidigung, Bevölkerungsschutz und Sport (VBS) am Mittwoch auf Anfrage von Keystone-SDA.

Pfister habe deshalb eine Administrativuntersuchung durch eine externe, unabhängige Stelle eingeleitet. Diese werde prüfen, ob die Massnahmen aus den bisherigen Untersuchungen umgesetzt worden seien. Der VBS-Chef habe in den vergangenen Tagen die anderen Bundesratsmitglieder, die parlamentarischen Kommissionen GPDel und SiK sowie die EFK informiert.

Bereits mehrere Untersuchungen

Zu den «Vorkommnissen im früheren Bereich Cyber des NDB» von 2015 bis 2020 wurden laut dem Nachrichtendienst des Bundes drei Untersuchungen geführt und abgeschlossen.

2021, im Anschluss an eine interne Untersuchung, leitete der NDB nach eigenen Angaben eine Reorganisation des Bereichs Cyber ein. Dazu habe eine neue Aufgabenteilung gehört, die grundlegende Erneuerung der Praxis in der Beschaffung von Cyberdaten, eine Ausweitung der Kontrollmechanismen und eine neue Leitung. Der NDB sei per 1. März 2024 umfassend reorganisiert worden.

Der Nachrichtendienst des Bundes bedauere, dass SRF durch eine Publikation zu Inhalten des als geheim klassifizierten NDB-Berichtes potenziell weitreichende Auswirkungen auf die Arbeit des NDB bewusst in Kauf nehme, schreibt der NDB.

{"suedostschweiz":"Süd Ost Schweiz Feed"}
E-Paper
e-Paper
Zeitungsarchiv
Facebook
aus der Welt
Terchoun sieht noch einiges an Handlungsbedarf
Sport
Terchoun sieht noch einiges an Handlungsbedarf
KEYSTONE/MICHAEL BUHOLZER 
18. June | 4:30
Meriame Terchoun, wie hat sich die öffentliche Wahrnehmung des Frauenfussballs während ihrer Zeit als Fussballerin verändert? «St...
Ex-Dominator Chris Froome definiert sich nicht mehr über Siege
Sport
Ex-Dominator Chris Froome definiert sich nicht mehr über Siege
KEYSTONE/GIAN EHRENZELLER 
18. June | 4:30
Erst zum zweiten Mal in seiner Karriere bestreitet Chris Froome die Schweizer Landesrundfahrt. Als er 2011 das erste Mal antrat, war er bereits Mitte ...
Amazon-Chef erwartet Stellenabbau durch Künstliche Intelligenz
Wirtschaft
Amazon-Chef erwartet Stellenabbau durch Künstliche Intelligenz
KEYSTONE/EPA/TANNEN MAURY 
18. June | 3:41
Es sei schwierig vorherzusagen, wie sich die Mitarbeiterzahl am Ende entwickeln werde. Aber «für die nächsten Jahre» sei zu erwa...
Immobilien
Stellen
Events
TRAUERANZEIGEN
Todesanzeigen
TA Heinz Tschudin
June 17, 2025
Todesanzeigen
TA Regula Verena Heim
June 17, 2025
Todesanzeigen
TA Elisabeth Heimgartner
June 17, 2025
Todesanzeigen
TA Paul Eggler-Meier
June 17, 2025
Todesanzeigen
DS Karl Suter-Bachmann
June 17, 2025
Todesanzeigen
VTA Paul Eggler
June 17, 2025
Todesanzeigen
TA Josef Bühler
June 17, 2025
Todesanzeigen
DS Elisabeth Stählin
June 17, 2025
Todesanzeigen
TA Alice Fleischmann
June 17, 2025
Todesanzeigen
TA Elfriede Landolt-Marty
June 17, 2025
AMTLICHES
DIVERSES
© Höfner Volksblatt & March-Anzeiger | Theiler Druck AG | AGB
Datenschutzerklärung