• Wetter
    • Livecam in Freienbach
    • E-Paper
      • Login Höfner-Volksblatt
      • Login March-Anzeiger
      • Abo-Bestellung
      • Abo-Bestellung
      • Bestellung E-Paper für Abonnenten
      • Bestellung E-Paper für Abonnenten
    • Kontakt
    • Wetter
    • Livecam in Freienbach
    • E-Paper
      • Login Höfner-Volksblatt
      • Login March-Anzeiger
      • Abo-Bestellung
      • Abo-Bestellung
      • Bestellung E-Paper für Abonnenten
      • Bestellung E-Paper für Abonnenten
    • Kontakt
  • News
    • Region
    • Regionalsport
    • Aktuelles
    • Wirtschaft
    • Politik
  • E-Paper
  • Abo
    • E-Paper
      • Login March-Anzeiger
      • Login Höfner Volksblatt
      • Abo-Bestellung
      • Abo-Bestellung
      • Bestellung E-Paper für Abonnenten
      • Bestellung E-Paper für Abonnenten
    • Abo-Änderung
    • Abo-Bestellung
    • Abo-Bestellung
    • Geschenk-Abo
    • Zustellprobleme
    • Leser-Werben
  • Inserieren
    • Inserat online aufgeben
    • Tarife
    • Spezialangebote
    • Todesanzeigen
    • Online werben
  • Service
    • Fundgrueb
    • Rendez-vous
    • Archiv
    • Leserreporter
    • Leserbriefe
  • Agenda
  • Über uns
    • 100% made in Ausserschwyz
    • Druckerei
    • Team
    • Karriere und Jobs
    • Kontakt
    • Datenschutzerklärung
  • Login
Logo
Abo
    • News
      • Region
      • Regionalsport
      • Aktuelles
      • Wirtschaft
      • Politik
    • E-Paper
    • Abo
      • E-Paper
        • Login March-Anzeiger
        • Login Höfner Volksblatt
        • Abo-Bestellung
        • Abo-Bestellung
        • Bestellung E-Paper für Abonnenten
        • Bestellung E-Paper für Abonnenten
      • Abo-Änderung
      • Abo-Bestellung
      • Abo-Bestellung
      • Geschenk-Abo
      • Zustellprobleme
      • Leser-Werben
    • Inserieren
      • Inserat online aufgeben
      • Tarife
      • Spezialangebote
      • Todesanzeigen
      • Online werben
    • Service
      • Fundgrueb
      • Rendez-vous
      • Archiv
      • Leserreporter
      • Leserbriefe
    • Agenda
    • Über uns
      • 100% made in Ausserschwyz
      • Druckerei
      • Team
      • Karriere und Jobs
      • Kontakt
      • Datenschutzerklärung
    • Login
    • News
      • Region
      • Regionalsport
      • Aktuelles
      • Wirtschaft
      • Politik
    • E-Paper
    • Abo
      • E-Paper
        • Login March-Anzeiger
        • Login Höfner Volksblatt
        • Abo-Bestellung
        • Abo-Bestellung
        • Bestellung E-Paper für Abonnenten
        • Bestellung E-Paper für Abonnenten
      • Abo-Änderung
      • Abo-Bestellung
      • Abo-Bestellung
      • Geschenk-Abo
      • Zustellprobleme
      • Leser-Werben
    • Inserieren
      • Inserat online aufgeben
      • Tarife
      • Spezialangebote
      • Todesanzeigen
      • Online werben
    • Service
      • Fundgrueb
      • Rendez-vous
      • Archiv
      • Leserreporter
      • Leserbriefe
    • Agenda
    • Über uns
      • 100% made in Ausserschwyz
      • Druckerei
      • Team
      • Karriere und Jobs
      • Kontakt
      • Datenschutzerklärung
    • Login
Chinas Handel mit USA bricht deutlich ein
Wirtschaft
June 9, 2025

Chinas Handel mit USA bricht deutlich ein

Chinas Handel mit den USA ist angesichts der Streitigkeiten der beiden weltgrössten Volkswirtschaften massiv eingebrochen. Wie aus Daten der Zollbehörde in Peking hervorging, sanken Aus- und Einfuhren wie schon im April deutlich.

Im Mai gingen die Exporte in US-Dollar berechnet demnach um 34,5 Prozent zurück, während die Importe um 18,1 Prozent verglichen mit Mai 2024 verloren.

Mitte Mai hatten sich beide Seiten im zuvor eskalierten Zollstreit auf eine Pause und deutliche Senkung der Aufschläge auf Waren aus dem jeweils anderen Land geeinigt. Heute wollen ranghohe Vertreter beider Staaten in London weiter über Handelsfragen sprechen.

Einige Probleme stehen jedoch noch im Raum, wie Pekings Exportkontrollen auf die Ausfuhr von für die Industrie wichtigen seltenen Erden und Magneten, für die China weltweit der Hauptverarbeiter ist. Die USA schränkten den Verkauf von Spitzentechnologie wie Designsoftware für Computerchips oder wichtige Bauteile für die Luftfahrt ein, bei denen China vom Ausland abhängig ist.

Wie sich Chinas Wirtschaft insgesamt schlug

Noch im April hatte Chinas Aussenhandel die Erwartungen vieler Beobachter deutlich übertroffen. Die Annahme war, dass die Volksrepublik vor allem die Ausfuhr ihrer Waren in andere Länder erhöhen konnte.

Insgesamt konnte Chinas Aussenhandel im Mai wieder wachsen. Die Ausfuhren legten um 4,8 Prozent verglichen mit demselben Vorjahresmonat zu. Die Importe sanken dagegen um 3,4 Prozent. Der Handelsüberschuss betrug etwa 103 Milliarden US-Dollar.

Damit verfehlten die jüngsten Zahlen die Erwartungen von Analysten knapp. Diese hatten vorab im Durchschnitt mit einem Anstieg der Exporte um etwa fünf Prozent und einem leichten Rückgang der Importe gerechnet.

Was Chinas Wirtschaft Sorgen bereitet

Die Volksrepublik erlebt weiter eine schwache Nachfrage im Inland. Das zeigen auch die stetig sinkenden Importe. Pekings Industriepolitik führte bislang dazu, dass in bestimmten Branchen deutlich mehr produziert wurde, als der Markt aufnehmen konnte. Deshalb gelangen viele Waren zu billigen Preisen in den Export. Ein Beispiel ist die Solarindustrie.

Dass die Menschen in China zu wenig konsumieren, liegt auch an den Folgen der schweren Immobilienkrise. Viele Leute investierten in Wohnungen, die wegen der gesunkenen Preise weniger wert sind, was auf die Konsumstimmung drückt. Zudem belastet die Schwäche in der sonst für die Konjunktur wichtigen Branche Unternehmen und Lokalregierungen.

Ein Problem für Chinas Wirtschaft ist auch der Deflationsdruck. Wie das Statistikamt heute mitteilte, lagen Verbraucherpreise im Mai 0,1 Prozent niedriger als ein Jahr zuvor. Die Deflation, also das Gegenteil von Inflation, beschert Verbrauchern zwar stabile Preise an der Kasse, drückt aber langfristig auf die Gewinne von Unternehmen, was in der Folge zu Lohnkürzungen oder Jobverlusten führen kann.

{"suedostschweiz":"Süd Ost Schweiz Feed"}
E-Paper
e-Paper
Zeitungsarchiv
Facebook
aus der Welt
Waldbrände in Kanada sorgen für Sichttrübung in Schweizer Bergen
News
Waldbrände in Kanada sorgen für Sichttrübung in Schweizer Bergen
KEYSTONE/AP/Jeff McIntosh 
9. June | 10:55
Auf dem Jungfraujoch in den Berner Alpen liegt die Feinstaubkonzentration mit 57 Mikrogramm pro Kubikmeter leicht über dem Grenzwert, wie der Wet...
Grosse Emotionen bei Cristiano Ronaldo nach Finalsieg
Sport
Grosse Emotionen bei Cristiano Ronaldo nach Finalsieg
KEYSTONE/AP/MARTIN MEISSNER 
9. June | 10:35
Cristiano Ronaldo kostete den Triumph im Final der Nations League voll aus. Dem fünfmaligen Weltfussballer war die riesige Freude nach dem dramat...
Volksabstimmung in Italien vor Scheitern
Politik
Volksabstimmung in Italien vor Scheitern
Keystone/dpa/Christoph Sator 
9. June | 10:32
In dem Referendum geht es insbesondere um das Arbeitsrecht: besseren Kündigungsschutz, höhere Abfindungen, Entfristung von Arbeitsverträ...
Immobilien
Stellen
Events
TRAUERANZEIGEN
Todesanzeigen
TA Carlos Martinez
June 3, 2025
Todesanzeigen
TA Martin Ziegler-Huder
June 3, 2025
Todesanzeigen
TA Josef Kessler
June 3, 2025
Todesanzeigen
TA Silvia Gschwend
June 3, 2025
Todesanzeigen
JG Josef Diethelm
June 3, 2025
Todesanzeigen
VTA Martin Ziegler-Huder
June 3, 2025
AMTLICHES
DIVERSES
© Höfner Volksblatt & March-Anzeiger | Theiler Druck AG | AGB
Datenschutzerklärung