Er führte die Migros in ein neues Zeitalter: Ex-Konzernchef Herbert Bolliger ist tot
Wenige Chefs prägten die Migros so sehr wie Herbert Bolliger. Nun ist er im Alter von 71 Jahren gestorben. Bolliger war nicht nur Manager, sondern auch ein ausgesprochener Familienmensch – und mit seiner Bodenständigkeit für viele ein Vorbild.
Während sein Migros-Chefbüro unverändert blieb, wandelte sich das Unternehmen in der Ära Bolliger stark. Kaum hatte er als CEO angefangen, wurde ruchbar, dass die Besitzerfamilie von Denner einen Käufer suchte. Sollte die Migros zugreifen? Ex-Controller Bolliger begann zu rechnen und merkte: ja. Den Deal mit Philippe Gaydoul habe er im Wesentlichen selber verhandelt, erzählte er später in unserem Interview: «Den Vertrag haben wir ohne Übernahmespezialisten ‹gebastelt›.»
Der Preis wurde nie bekannt, die Rede war von 700 Millionen Franken. Die Rechnung ging auf, Denner wuchs seither stark und ist profitabel. Das gilt noch ausgeprägter für Digitec/Galaxus, dank der die Migros ab 2012 die Nummer eins im Onlinehandel wurde. Es war der entscheidende Schritt ins digitale Zeitalter.