• Wetter
    • Livecam in Freienbach
    • E-Paper
      • Login Höfner-Volksblatt
      • Login March-Anzeiger
      • Abo-Bestellung
      • Abo-Bestellung
      • Bestellung E-Paper für Abonnenten
      • Bestellung E-Paper für Abonnenten
    • Kontakt
    • Wetter
    • Livecam in Freienbach
    • E-Paper
      • Login Höfner-Volksblatt
      • Login March-Anzeiger
      • Abo-Bestellung
      • Abo-Bestellung
      • Bestellung E-Paper für Abonnenten
      • Bestellung E-Paper für Abonnenten
    • Kontakt
  • News
    • Region
    • Regionalsport
    • Aktuelles
    • Wirtschaft
    • Politik
  • E-Paper
  • Abo
    • E-Paper
      • Login March-Anzeiger
      • Login Höfner Volksblatt
      • Abo-Bestellung
      • Abo-Bestellung
      • Bestellung E-Paper für Abonnenten
      • Bestellung E-Paper für Abonnenten
    • Abo-Änderung
    • Abo-Bestellung
    • Abo-Bestellung
    • Geschenk-Abo
    • Zustellprobleme
    • Leser-Werben
  • Inserieren
    • Inserat online aufgeben
    • Tarife
    • Spezialangebote
    • Todesanzeigen
    • Online werben
  • Service
    • Fundgrueb
    • Rendez-vous
    • Archiv
    • Leserreporter
    • Leserbriefe
  • Agenda
  • Über uns
    • 100% made in Ausserschwyz
    • Druckerei
    • Team
    • Karriere und Jobs
    • Kontakt
    • Datenschutzerklärung
  • Login
Logo
Abo
    • News
      • Region
      • Regionalsport
      • Aktuelles
      • Wirtschaft
      • Politik
    • E-Paper
    • Abo
      • E-Paper
        • Login March-Anzeiger
        • Login Höfner Volksblatt
        • Abo-Bestellung
        • Abo-Bestellung
        • Bestellung E-Paper für Abonnenten
        • Bestellung E-Paper für Abonnenten
      • Abo-Änderung
      • Abo-Bestellung
      • Abo-Bestellung
      • Geschenk-Abo
      • Zustellprobleme
      • Leser-Werben
    • Inserieren
      • Inserat online aufgeben
      • Tarife
      • Spezialangebote
      • Todesanzeigen
      • Online werben
    • Service
      • Fundgrueb
      • Rendez-vous
      • Archiv
      • Leserreporter
      • Leserbriefe
    • Agenda
    • Über uns
      • 100% made in Ausserschwyz
      • Druckerei
      • Team
      • Karriere und Jobs
      • Kontakt
      • Datenschutzerklärung
    • Login
    • News
      • Region
      • Regionalsport
      • Aktuelles
      • Wirtschaft
      • Politik
    • E-Paper
    • Abo
      • E-Paper
        • Login March-Anzeiger
        • Login Höfner Volksblatt
        • Abo-Bestellung
        • Abo-Bestellung
        • Bestellung E-Paper für Abonnenten
        • Bestellung E-Paper für Abonnenten
      • Abo-Änderung
      • Abo-Bestellung
      • Abo-Bestellung
      • Geschenk-Abo
      • Zustellprobleme
      • Leser-Werben
    • Inserieren
      • Inserat online aufgeben
      • Tarife
      • Spezialangebote
      • Todesanzeigen
      • Online werben
    • Service
      • Fundgrueb
      • Rendez-vous
      • Archiv
      • Leserreporter
      • Leserbriefe
    • Agenda
    • Über uns
      • 100% made in Ausserschwyz
      • Druckerei
      • Team
      • Karriere und Jobs
      • Kontakt
      • Datenschutzerklärung
    • Login
Nationalratskommission will UKW-Radio über 2026 hinaus ermöglichen
Politik
July 1, 2025

Nationalratskommission will UKW-Radio über 2026 hinaus ermöglichen

Radiosender in der Schweiz sollen ihre Programme auch über das Jahr 2026 hinaus via UKW-Sender verbreiten können. Dies fordert die zuständige Nationalratskommission. Sie hat dazu eine Motion verabschiedet.

Der Entscheid für den Vorstoss fiel äusserst knapp, wie die Parlamentsdienste am Dienstag mitteilten. Zehn Mitglieder der Kommission für Verkehr und Fernmeldewesen des Nationalrats (KVF-N) stimmten dafür, zehn dagegen, vier enthielten sich. Den Ausschlag gab der Stichentscheid von Kommissionspräsident Philipp Kutter (Mitte/ZH).

Die Einstellung des UKW-Rundfunks ist derzeit für den 31. Dezember 2026 geplant. Die Motion verlangt vom Bundesrat, darauf zu verzichten und stattdessen die aktuellen UKW-Funkkonzessionen zu verlängern. Alternativ soll die Landesregierung ein neues Ausschreibungsverfahren für die Zuteilung der UKW-Funkkonzessionen ab Anfang 2027 durchführen.

Gegen die Motion stellt sich eine starke Minderheit der Kommission. Sie sieht keinen Handlungsbedarf.

Die Frage des UKW-Endes betrifft namentlich die Lokalradios. Die SRG hat die Verbreitung ihrer Radioprogramme via UKW bereits Anfang des laufenden Jahres eingestellt.

Die Kommissionsmehrheit argumentiert denn auch, die Einstellung des UKW-Rundfunks würde die privaten Radiosender gefährden und die Schweizer Hörerschaft dazu veranlassen, auf ausländische Sender auszuweichen.

Die SRG habe aufgrund der Einstellung des UKW-Rundfunks rund 25 Prozent ihrer Hörerschaft verloren, heisst es in der Begründung der Kommissionsmotion. Ein Rückgang dieser Grössenordnung wäre für die privaten Radiosender, die von Werbeeinnahmen abhängig seien, verheerend, geben die Befürworter der Motion zu bedenken.

Die Zahlen zum Rückgang der Hörerschaft beziehen sich auf das erste Quartal. Laut Angaben der SRG vom April verloren deren Radios nach der UKW-Abschaltung sechs Prozent Marktanteile. Mit 53 Prozent blieben sie jedoch Marktführer. Die SRG geht nach eigener Aussage davon aus, dass sich die Nutzungszahlen mit der fortschreitenden Digitalisierung erholen werden.

{"suedostschweiz":"Süd Ost Schweiz Feed"}
E-Paper
e-Paper
Zeitungsarchiv
Facebook
aus der Welt
Pius Suter wechselt zu den St. Louis Blues
Sport
Pius Suter wechselt zu den St. Louis Blues
KEYSTONE/AP/LM Otero 
3. July | 7:12
St. Louis ist für den 29-jährigen früheren Stürmer der ZSC Lions die vierte Station in der weltbesten Eishockey-Liga. Vor seiner A...
Mindestens vier Tote und 29 Überlebende bei Fährunglück nahe Bali
News
Mindestens vier Tote und 29 Überlebende bei Fährunglück nahe Bali
KEYSTONE/AP/BASARNAS 
3. July | 6:55
Mehr als 30 Menschen wurden noch vermisst. Das Schiff, die KMP Tunu Pratama Jaya, sei am späten Abend (Ortszeit) aus dem Hafen von Ketapang auf J...
China wirbt vor Gipfel für besseres Verhältnis mit der EU
Politik
China wirbt vor Gipfel für besseres Verhältnis mit der EU
Keystone/AP/Virginia Mayo 
3. July | 6:52
Streitpunkte in Handel und Diplomatie Wangs Europa-Besuch, der ihn auch nach Deutschland führen wird, kommt kurz vor dem EU-China-Gipfel in Pekin...
Immobilien
Stellen
Events
TRAUERANZEIGEN
Todesanzeigen
TA Vitalina Holdener
July 1, 2025
Todesanzeigen
TA Peter Braschler
July 1, 2025
Todesanzeigen
TA Verena Züger-Kistler
July 1, 2025
Todesanzeigen
TA Kurt Roth
July 1, 2025
Todesanzeigen
VTA Josef Schnyder
July 1, 2025
Todesanzeigen
TA Josef Mächler
July 1, 2025
Todesanzeigen
TA Josef Leonard Schnyder
July 1, 2025
Todesanzeigen
TA Maria Sieber
July 1, 2025
Todesanzeigen
TA Doris Frigerio-Huber
July 1, 2025
Todesanzeigen
TA Klara Breuss-Marty
July 1, 2025
Todesanzeigen
TA Albert Fleischmann
July 1, 2025
Todesanzeigen
TA Bruno Libralesso
July 1, 2025
Todesanzeigen
TA Jürgen Berger
July 1, 2025
Todesanzeigen
TA Josef Rothlin-Lendi
July 1, 2025
Todesanzeigen
TA Ernst Mächler
July 1, 2025
Todesanzeigen
– TA Anita Weiss-Widr
June 30, 2025
AMTLICHES
DIVERSES
© Höfner Volksblatt & March-Anzeiger | Theiler Druck AG | AGB
Datenschutzerklärung