• Wetter
    • Livecam in Freienbach
    • E-Paper
      • Login Höfner-Volksblatt
      • Login March-Anzeiger
      • Abo-Bestellung
      • Abo-Bestellung
      • Bestellung E-Paper für Abonnenten
      • Bestellung E-Paper für Abonnenten
    • Kontakt
    • Wetter
    • Livecam in Freienbach
    • E-Paper
      • Login Höfner-Volksblatt
      • Login March-Anzeiger
      • Abo-Bestellung
      • Abo-Bestellung
      • Bestellung E-Paper für Abonnenten
      • Bestellung E-Paper für Abonnenten
    • Kontakt
  • News
    • Region
    • Regionalsport
    • Aktuelles
    • Wirtschaft
    • Politik
  • E-Paper
  • Abo
    • E-Paper
      • Login March-Anzeiger
      • Login Höfner Volksblatt
      • Abo-Bestellung
      • Abo-Bestellung
      • Bestellung E-Paper für Abonnenten
      • Bestellung E-Paper für Abonnenten
    • Abo-Änderung
    • Abo-Bestellung
    • Abo-Bestellung
    • Geschenk-Abo
    • Zustellprobleme
    • Leser-Werben
  • Inserieren
    • Inserat online aufgeben
    • Tarife
    • Spezialangebote
    • Todesanzeigen
    • Online werben
  • Service
    • Fundgrueb
    • Rendez-vous
    • Archiv
    • Leserreporter
    • Leserbriefe
  • Agenda
  • Über uns
    • 100% made in Ausserschwyz
    • Druckerei
    • Team
    • Karriere und Jobs
    • Kontakt
    • Datenschutzerklärung
  • Login
Logo
Abo
    • News
      • Region
      • Regionalsport
      • Aktuelles
      • Wirtschaft
      • Politik
    • E-Paper
    • Abo
      • E-Paper
        • Login March-Anzeiger
        • Login Höfner Volksblatt
        • Abo-Bestellung
        • Abo-Bestellung
        • Bestellung E-Paper für Abonnenten
        • Bestellung E-Paper für Abonnenten
      • Abo-Änderung
      • Abo-Bestellung
      • Abo-Bestellung
      • Geschenk-Abo
      • Zustellprobleme
      • Leser-Werben
    • Inserieren
      • Inserat online aufgeben
      • Tarife
      • Spezialangebote
      • Todesanzeigen
      • Online werben
    • Service
      • Fundgrueb
      • Rendez-vous
      • Archiv
      • Leserreporter
      • Leserbriefe
    • Agenda
    • Über uns
      • 100% made in Ausserschwyz
      • Druckerei
      • Team
      • Karriere und Jobs
      • Kontakt
      • Datenschutzerklärung
    • Login
    • News
      • Region
      • Regionalsport
      • Aktuelles
      • Wirtschaft
      • Politik
    • E-Paper
    • Abo
      • E-Paper
        • Login March-Anzeiger
        • Login Höfner Volksblatt
        • Abo-Bestellung
        • Abo-Bestellung
        • Bestellung E-Paper für Abonnenten
        • Bestellung E-Paper für Abonnenten
      • Abo-Änderung
      • Abo-Bestellung
      • Abo-Bestellung
      • Geschenk-Abo
      • Zustellprobleme
      • Leser-Werben
    • Inserieren
      • Inserat online aufgeben
      • Tarife
      • Spezialangebote
      • Todesanzeigen
      • Online werben
    • Service
      • Fundgrueb
      • Rendez-vous
      • Archiv
      • Leserreporter
      • Leserbriefe
    • Agenda
    • Über uns
      • 100% made in Ausserschwyz
      • Druckerei
      • Team
      • Karriere und Jobs
      • Kontakt
      • Datenschutzerklärung
    • Login
Salt will Verbindungslöcher mit Hilfe von Elon Musk stopfen
Wirtschaft
July 1, 2025

Salt will Verbindungslöcher mit Hilfe von Elon Musk stopfen

Salt holt sich im Kampf gegen Funklöcher Hilfe von oben. Als erster Mobilfunkanbieter Europas hat das Schweizer Unternehmen sein Handynetz mit dem Internet-Satellitennetz Starlink von Tesla-Gründer Elon Musk verbunden und eine SMS über den Orbit verschickt.

Beim Test am Dienstag in Interlaken zeigte sich, dass herkömmliche Smartphones über die 4G-Technologie SMS direkt über Satelliten senden und empfangen können. Dies sei der erste Schritt auf dem Weg zu einer Netzabdeckung auch in gar nicht oder in schlecht mit Handysignalen versorgten Gebieten, sagte Salt-Chef Max Nunziata vor den Medien.

Die Verbindung über die Satelliten sei dabei kein Ersatz für das bisherige Mobilfunknetz, sondern eine Ergänzung. Lediglich wenn keine Handyantennen am Boden in Reichweite seien, würden die Handys auf die Satelliten zugreifen. Damit habe man auch eine Verbindungsmöglichkeit in Gebieten, die von Handyantennen nicht abgedeckt werden, oder bei Naturkatastrophen, wenn das Mobilfunknetz beschädigt sei, hiess es.

So kam beispielsweise bei den verheerenden Bränden in Los Angeles im Januar die Satellitentechnik von Starlink zum Einsatz. Damals erlaubte der US-Telekomregulator FCC den Versand von Textnachrichten, wenn die irdischen Handyantennen im Brandgebiet nicht funktionierten.

Fliegende Mobilfunkantennen

Die Starlink-Satelliten fungieren als fliegende Mobilfunkmasten, wie Salt erklärte: Sie übertragen direkt das Signal an normale Smartphones über reguläre Mobilfunkfrequenzen. Es seien weder spezielle Geräte noch zusätzliche Apps notwendig. Der aktuelle Test konzentrierte sich nur auf die Übertragung von SMS. Telefonie und Datendienste sollen in den nächsten Phasen folgen.

Allerdings ist die Bandbreite beschränkt. Man kann SMS oder iMessages verschicken, aber fürs Videostreaming ist die Technologie nicht gedacht. Während Mobilfunkantennen Geschwindigkeiten von über 1 Gigabit pro Sekunde (Gbit/s) erlauben, ist laut den Technikern über Satelliten eine Geschwindigkeit von 1 bis 3 Megabit pro Sekunde realistisch.

{"suedostschweiz":"Süd Ost Schweiz Feed"}
E-Paper
e-Paper
Zeitungsarchiv
Facebook
aus der Welt
Wahrnehmung von Schweizer Immigranten ist laut Studie veraltet
Wirtschaft
Wahrnehmung von Schweizer Immigranten ist laut Studie veraltet
KEYSTONE/GIAN EHRENZELLER 
3. July | 12:42
Ein Forschungsteam der Eidgenössischen Technischen Hochschule Lausanne (EPFL) und der Universität Genf wollte mit der Studie ein umfassendes...
Bis zu 822’000 Fernsehzuschauer beim Eröffnungsspiel
Sport
Bis zu 822’000 Fernsehzuschauer beim Eröffnungsspiel
KEYSTONE/MICHAEL BUHOLZER 
3. July | 12:18
Bis zu 822'000 Zuschauerinnen und Zuschauer haben die in Basel ausgetragene Partie Schweiz - Norwegen (1:2) auf SRF1 verfolgt. Das entspricht einem Ma...
Swiss will im Sommer bessere Pünktlichkeit als im Vorjahr erreichen
Wirtschaft
Swiss will im Sommer bessere Pünktlichkeit als im Vorjahr erreichen
KEYSTONE/ENNIO LEANZA 
3. July | 11:37
Das sei ein Fortschritt gegenüber dem vergangen Jahr mit 68 Prozent Pünktlichkeit, obwohl die umliegenden Faktoren wie beispielsweise das We...
Immobilien
Stellen
Events
TRAUERANZEIGEN
Todesanzeigen
TA Vitalina Holdener
July 1, 2025
Todesanzeigen
TA Peter Braschler
July 1, 2025
Todesanzeigen
TA Verena Züger-Kistler
July 1, 2025
Todesanzeigen
TA Kurt Roth
July 1, 2025
Todesanzeigen
VTA Josef Schnyder
July 1, 2025
Todesanzeigen
TA Josef Mächler
July 1, 2025
Todesanzeigen
TA Josef Leonard Schnyder
July 1, 2025
Todesanzeigen
TA Maria Sieber
July 1, 2025
Todesanzeigen
TA Doris Frigerio-Huber
July 1, 2025
Todesanzeigen
TA Klara Breuss-Marty
July 1, 2025
Todesanzeigen
TA Albert Fleischmann
July 1, 2025
Todesanzeigen
TA Bruno Libralesso
July 1, 2025
Todesanzeigen
TA Jürgen Berger
July 1, 2025
Todesanzeigen
TA Josef Rothlin-Lendi
July 1, 2025
Todesanzeigen
TA Ernst Mächler
July 1, 2025
Todesanzeigen
– TA Anita Weiss-Widr
June 30, 2025
AMTLICHES
DIVERSES
© Höfner Volksblatt & March-Anzeiger | Theiler Druck AG | AGB
Datenschutzerklärung